Basics Intensivmedizin 2

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 07.12.2024 09:00 - 18:00

Referenten:

Fabienne Blunschi

Dr. Julia Ortlieb

Zusatzinformationen:

Im Aufbausymposium zum Thema Intensivmedizin liegt der Fokus auf der Versorgung des Patienten mit Sauerstoff und Nährstoffen. Hierzu gehört die enterale und parenterale Ernährung mittels der entsprechenden Sonden, die Beatmung und die Thorakozentese.

Üben Sie u.a. das Handling von Sauerstoffsonden und die Thorakozentese. Erstellen Sie außerdem Ernährungspläne und berechnen Sie das RER (Resting Energy Requirement). Hierbei stehen Ihnen spezialisierte Platzbetreuer zur Seite.

Teilnahmegebühr: 420 €

zzgl. MwSt. Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung, eine ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.

Tagungsort: Zeche Zollverein Essen, Gebäude G9 Katernberger Straße 107, 45327, Essen, Germany,

Programm 07.12.2024 09:00 - 18:00

  • Ernährung des kritisch kranken Patienten parenteral versus enteral
  • Verschiedene Sondenarte: Vor- und Nachteile
  • Beurteilung der Sauerstoffversorgung des Intensivpatienten
  • Sauerstoffgabe und Thorakozentese
  • Fallbeispiele Intensivpatient
Anmeldung:

https://symposien.vet/symposien/show/2204 oder per E-Mail an: info@symposien.vet

Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen


Zusatz Veranstalter:
Improve International GmbH vormals firmierend als med.vet. Symposien GbR, Hauptstr. 332, 65760 Eschborn

Homepage: symposien.vet/symposien/show/2204

Anerkennung: 8 Stunden
Veranstalter
Logo
med.vet. Symposien

Hauptstr. 332
65760 Eschborn