Angstpatient Katze: So gelingt das Handling in der Praxis

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 11.09.2025 19:30 - 22:00

Referenten:

Sabine Schroll, Tierärztin und spezialisiert auf Katzen- und VerhaltensmedizinPraxis für Katzenmedizin 

Dr. Leona Kringe, Business Coach und Tierärztin (in Moderation), VetStage GmbH 

Zusatzinformationen:

Jetzt anmelden und praxisnahe Tipps für ein entspannteres Miteinander in der Kleintierpraxis sichern!

Teilnahmegebühr: 0 €

Programm 11.09.2025 19:30 - 22:00

Die Philosophie der katzenfreundlichen Praxis ist vielen bekannt – doch im stressigen Praxisalltag fehlen oft die konkreten Schritte zur Umsetzung. Dabei lassen sich mit einfachen Mitteln erstaunlich wirksame Veränderungen erzielen: Wird das Umfeld konsequent auf die artspezifischen Bedürfnisse von Katzen abgestimmt, reagieren viele von ihnen kooperativ und entspannt. Die Folge: weniger Stress, bessere Befunde, mehr Lebensqualität – für Katze, Tierärzt:in und Besitzer:in.

Diese Fortbildung zeigt praxisnah, wie jede Kleintierpraxis mit überschaubarem Aufwand katzenfreundlicher werden kann.

Dieses Fachwissen erwartet dich:

  • Stressfaktoren erkennen und minimieren – von Transport über Wartezeit bis Behandlung
  • Praxisgestaltung optimieren – Raumkonzepte, Ausstattung und ruhige Zonen für Katzen
  • Handling und Kommunikation verbessern – für mehr Kooperation am Untersuchungstisch
  • Sensible und aggressive Katzen sicher begleiten – inkl. PräVisit-Medikation
  • Katzen früh trainieren und sozial stärken – mit dem Konzept des „Katzen-Kindergartens“

Ein zentrales Anliegen der Fortbildung mit der Referentin Sabine Schroll ist es, nicht nur medizinisch, sondern auch verhaltensbiologisch katzenkompetent zu handeln – und so nicht nur die Qualität der tierärztlichen Versorgung, sondern auch die Bindung zur Praxis nachhaltig zu verbessern.

Anmeldung:

https://www.vetstage.de/fortbildung/329766?registration=1

Teilnehmerbegrenzung: keine


Zusatz Veranstalter:
Dies ist eine Fortbildung in Kooperation mit VetStage: VetStage ist die führende Plattform für Tiermediziner:innen und TFA im deutschsprachigen Raum. Wir stehen für einen positiven Wandel in der Tiermedizin-Branche und gehen gemeinsam mit unseren Partner:innen, bestehend aus Praxen und Kliniken, den Weg der Digitalisierung. Über aktuelle Stellenanzeigen können sich Jobsuchende ganz einfach mit Arbeitgebenden vernetzen oder sich auch finden lassen. Sowohl die Mitarbeitendenvorteile als auch wissenswerte Informationen, wie die Weiterbildungsmöglichkeiten, finden sich auf den Unternehmensprofilen.  Doch nicht nur Jobsuchende und Arbeitgebende sind auf vetstage.de richtig. Hier finden sich mittlerweile zahlreiche Fortbildungen, relevante Fachbeiträge und spannende Arbeitgebende, die individuell nach Interessen und über eine PLZ-Suche gefiltert werden können. Die VetStage-Plattform ist für alle Tiermediziner:innen relevant, ob Arbeitgeber:in oder Arbeitnehmer:in, wie (Fach-)Tierärzte:innen, Studierende, TFA und Auszubildende.

Homepage: www.vetstage.de/fortbildung/329766?registration=1

Anerkennung: 2 Stunden
Veranstalter
Logo
VetStage GmbH

Augustinerplatz 2
79098 Freiburg im Breisgau