Anästhesie beim Kleintier für Tierärzte Teil I bis V

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 28.04.2025 - 28.04.2026

Referenten:

Dr. Jan Windhuber

Zusatzinformationen:

Sparpaket

Jetzt clever fortbilden: Alle 5 Teile der beliebten Webinarreihe „Anästhesie beim Kleintier“ im praktischen Sparpaket buchen und volle ATF-Stundenzahl sichern!

Eine gute Anästhesie ist weit mehr als nur die Gabe eines Narkosemittels. Sie beginnt mit der richtigen Planung, lebt vom Verständnis physiologischer Zusammenhänge und endet erst mit einer sicheren Aufwachphase. Mit dieser umfassenden 5-teiligen Webinarreihe erhalten Sie praxisnahes, aktuelles und direkt umsetzbares Wissen für Ihren tierärztlichen Alltag – fundiert, kompakt und kompetent vermittelt von Dr. Jan Windhuber, Tierarzt für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin.

Ihre Vorteile im Sparpaket:

  • Zugang zu allen fünf Webinaren
  • ATF-anerkannte Fortbildungseinheiten
  • Attraktiver Preisvorteil gegenüber Einzelbuchung
  • Flexibel online abrufbar – Fortbildung wann und wo Sie möchten

Teilnahmegebühr: 159.6 €

Programm 28.04.2025 - 28.04.2026

In dieser Webinarreihe erklärt Dr. Jan Windhuber anhand zahlreicher Praxisbeispiele und klinischer Erfahrung alles rund um die Anästhesie beim Kleintier. Im ersten Teil liegt der Fokus auf den Grundlagen der Anästhesie, wie der Beurteilung der Narkosetiefe, dem Ablauf einer sicheren Narkose sowie dem Umgang mit typischen Komplikationen. Im zweiten Teil beleuchtet er ausführlich die wichtigsten Medikamente für Prämedikation, Einleitung und Erhaltung – inklusive Wirkmechanismen und Kombinationsmöglichkeiten. Im dritten Teil widmet er sich ganz dem Narkosegerät und dessen technischen Komponenten, von der Gasversorgung bis zum Verdampfer. Anschließend wird im vierten Teil die künstliche Beatmung näher betrachtet – sowohl manuell als auch maschinell, mit besonderem Augenmerk auf Volumen-/Druckbeatmung und PEEP. Im fünften Teil steht schließlich die Distanzimmobilisation im Mittelpunkt, inklusive Technik, Ausrüstung, Narkoseprotokollen und praktischen Tipps für den Einsatz im Praxisalltag.

Anmeldung:

https://fortbildung.vet

Teilnehmerbegrenzung: keine

Homepage: fortbildung.vet/fortbildungen/25145/

Anerkennung: 6 Stunden
Veranstalter
Logo
TVD Finanz GmbH & Co. KG

Hegelstraße 12
30625 Hannover