Akupunktur - Wieso, weshalb, warum?

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen

Zeitraum: 14.09.2024 - 14.09.2025

Referenten:

Imke Tratsis

Teilnahmegebühr: 39.9 €

Programm 14.09.2024 - 14.09.2025

Als Tierärztin mit der Zusatzbezeichnung Akupunktur führt dich Imke Tratsis in diesem informativen Webinar eingehend in die Gründe und Vorteile der Akupunktur als Therapiemethode ein. Von Therapieversagern bis hin zu chronischen Fällen, Medikamentenunverträglichkeiten bis hin zur Unterstützung biologisch wirtschaftender Betriebe – Akupunktur bietet vielseitige Ansätze. Sie gleicht Nebenwirkungen von Medikamenten aus, hilft bei muskuloskelettalen Problemen und fungiert als ausgezeichnetes Diagnosetool.

Unter dem Motto “Akupunktur – Wieso, weshalb, warum?” erforschst du deine eigenen Beweggründe, um diese alte, doch hochrelevante Therapieform zu verstehen. Tauche ein in die allgemeinen Gründe, die wissenschaftlichen Hintergründe sowie die lokalen und segmentalen Effekte der Akupunktur.

Ein solides Verständnis der Grundlagen der traditionellen chinesischen Veterinärmedizin (TCVM) bildet den Kern dieses Webinars. Von den Begriffe der TCVM wie Yin, Yang und Qi bis zu den 8 Leitkriterien und pathologischen Agentien – du wirst die essentiellen Konzepte kennenlernen. Organismen, Elemente und Typen werden ebenso erforscht.

In der Praxis ergründest du die Kunst der Diagnosefindung und erhältst Einblicke in bewährte Behandlungsschemata. Diese praxisnahe Führung führt dich durch die Kochbuchpunkte, wodurch du die Akupunktur als Therapiemethode besser verstehen und anwenden kannst.

Egal, ob du ein erfahrener Tierarzt bist oder gerade erst deine tierärztliche Karriere startest – dieses On-Demand-Webinar wird dich umfassend mit den Grundlagen und Anwendungsbereichen der Akupunktur vertraut machen.

In diesem Webinar erfährst du alles rund um:

  • Akupunktur – Wieso, weshalb, warum?
    • Eigene Beweggründe
    • Allgemeine Gründe
  • Wissenschaftlicher Hintergrund
    • Lokale Effekte
    • Segmentale Effekte
  • Grundlagen der TCVM (traditionelle chinesische Veterinärmedizin)
    • Pfeiler der TCVM
    • Yin, Yang, Qi
    • 8 Leitkriterien und pathologische Agentien
    • Organsysteme, Elemente und Typen
  • Praxis
    • Diagnosefindung
    • Behandlungsschemata
    • Kochbuchpunkte
Anmeldung:

https://fortbildung.vet

Teilnehmerbegrenzung: keine

Homepage: fortbildung.vet/fortbildungen/23152/

Anerkennung: 2 Stunden
Veranstalter
Logo
TVD Finanz GmbH & Co. KG

Hegelstraße 12
30625 Hannover