Aktualisierungskurs der Röntgenfachkunde für Tierärzt:innen (inkl. CT-Fachkunde)
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 23.11.2024 08:15 - 17:00
Referenten:PD Dr. Andreas Brühschwein, Dr. Lara Matiasek, PD Dr. Bianka Schulz
Teilnahmegebühr: 190 €
Bezahlung der Teilnahmegebühr über PayPal (mittels PayPal-Kontos oder Gastzahlung per Kreditkarte oder Lastschrift), Überweisung aus technischen Gründen nicht möglich
Rabatt für LMU-Mitarbeiter:innen auf Anfrage
Programm 23.11.2024 08:15 - 17:00
Strahlenbiologie und Strahlenschutzrecht – ein Leitfaden für die Praxis (Brühschwein)
Neuroradiologie: Interpretation von Röntgenbildern klinischer Fallbeispiele (Matiasek)
Röntgentechnik und praktischer Strahlenschutz (Brühschwein)
Respirationstrakt: Fallbeispiele bildgebende Diagnostik der Atemwege (Schulz)
Tipps und Tricks zur Bildqualität und digitalem Röntgen (Brühschwein)
Röntgendiagnostik: Fallbeispiele verschiedener Bereiche (Brühschwein)
Fehldiagnosen beim Röntgen und Strategien zur Vermeidung (Brühschwein)
Anmeldung:weitere Informationen und Anmeldelink unter: https://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/veranstaltungen/roentgenfachkunde/index.html
Für Fragen wenden Sie sich gerne an Dr. Julia Katzenberger unter veranstaltungen@medizinische-kleintierklinik.de.
Teilnehmerbegrenzung: keine
Homepage: www.med.vetmed.uni-muenchen.de/veranstaltungen/roentgenfachkunde/index.html
Technische Voraussetzungen: Live-Webinar über „Zoom“. Zur Teilnahme benötigen Sie einen Computer oder ein mobiles Endgerät (Smartphone, Tablet) und eine stabile Internetverbindung während des Webinars. Mikrophon oder Kamera werden nicht benötigt. Für die schriftliche Erfolgskontrolle benötigen Sie Zugang zu Ihrem E-Mailkonto am Ende des Kurses.
Anerkennung: 6 StundenVeranstalter

Kleintierklinik der LMU München / Spezialisten retten Leben e.V.
Veterinärstr. 13
80539 München