Abklärung von Rittigkeitsproblemen – Ein Thema aus verschiedenen Perspektiven
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 19.09.2025 10:00 - 19:00
Referenten:- Stephan Becker, Hufbeschlagslehrschmied, Lehrschmiede Niedersachsen, www.nbvh.net
- Kirstin Becker, Fachtierärtzin für Chiropraktik (A), www.hoofconnection.org
- Dr. Bianca C. Schwarz, DipECEIM, www.pferde-internist.de
- Dr. Felicia Wehrenpfennig, Fachtierärztin für Pferde, www.pferdepraxis-niedersachsen.de
Teilnahmegebühr: 690 €
Teilnahmegebühr inkl. MwSt., Getränke, Begrüßungsimbss, Mittagessen und Kuchen
50% Rabatt für Studierende der Tiermedizin
15% Rabatt für GPM-Mitglieder
Tagungsort: Niedersachsenhof, Lindhooper Str. 97, 27283, Verden, Germany,Programm 19.09.2025 10:00 - 19:00
- 10.00 Uhr Begrüßung
- 10.15 Uhr Myopathien – Häufige Ursache für Rittigkeitsprobleme? – Dr. Bianca C. Schwarz
- 11.15 Uhr Zwischen „unrund“ und lahm: Myofasziale Dysfunktion als Ursache für Rittigkeitsprobleme – Kirstin Becker
- 12.30 Uhr Mittagessen
- 13.15 Uhr Differenzierung zwischen ECVM, Facettengelenksarthrose und Ataxie – Dr. Felicia Wehrenpfennig
- 14.15 Uhr Leistungsabfall – Welche internistischen Erkrankungen kommen in Frage? – Dr. Bianca C. Schwarz
- 15.15 Uhr Kaffeepause
- 15.45 Uhr Vielleich kommt’s von oben? Reiter und Sattel als Ursachen für Rittigkeitsprobleme – Kirstin Becker
- 16.45 Uhr Zusammenhänge zwischen Hufgesundheit und Rittigkeit – Stephan Becker
- 17.30 Uhr Diskussion von Fallbeispielen mit allen Referenten
- 18.30 Uhr Abschluss / Ende der Veranstaltung
bis 31.08.2025 unter office@pferdepraxis-niedersachsen.de
Teilnehmerbegrenzung: 30 Personen
Homepage: pferdepraxis-niedersachsen.de/atf-seminar-rittigkeit-19-09-2025/
Anerkennung: 7 StundenVeranstalter

Pferdepraxis Niedersachsen
Lindhooper Str. 92
27283 Verden