5. Amtstierärztetagung – Neuweltkamele im öffentlichen Veterinärwesen

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 01.10.2025 09:30 - 16:15

Referenten:

Prof. Dr. Dr. Matthias Gauly, Dr. Annett Rudovsky, Dr. Henrik Wagner, Dr. Lisa Ulrich

Teilnahmegebühr: 150 €

Um unsere Beratungstätigkeit aufrecht erhalten und für Tierärzte/Veterinärämter weiterhin kostenlos anbieten zu können, müssen wir von nun an eine Teilnahmegebühr für unsere Veranstaltungen erheben. Sie unterstützen mit der Teilnahme somit den Erhalt der Fachstelle.

Programm 01.10.2025 09:30 - 16:15

9.30 - 10.00 Uhr:        Begrüßung und Vorstellung der Nationalen Fachstelle für NWK

10.00 – 10.45 Uhr:     Ethologie und Körpersprache von NWK

10.45 – 11.30 Uhr:     Bedeutung von NWK im Tierseuchenfall – welche Probleme ergeben sich?

11.30 – 12.30 Uhr:     Pause

12.30 – 13.15 Uhr      Vorstellung Leitlinien zur NWK Haltung

13.15 – 13.45 Uhr      Vorstellung eines Konzeptes zur Akkreditierung von Sachkundekursen 

13.45 – 14.30 Uhr      Aktuelle Tierschutzfälle in der Praxis und vor Gericht

14.30 – 14.45 Uhr      Pause

14.45 - 15.45 h           Gemeinsame Diskussion:

Zukünftige Aspekte zur NWK Situation in Deutschland und Zusammenarbeit mit Behörden

Im Anschluss Schlussbemerkung von Professor Dr. Dr. M. Gauly

Programmänderungen vorbehalten

Anmeldung:

Anmeldung über www.nwk-akademie.de/alle-kurse#/

Teilnehmerbegrenzung: 500 Personen


Zusatz Veranstalter:
Nationale Fachstelle für Neuweltkamele, Tel. +49 641 9938736, fachstelle@nwk-verein.de, www.nwk-fachstelle.de und Tierklinik für Reproduktionsmedizin und Neugeborenenkunde, Frankfurter Str. 106, 35392 Gießen

Technische Voraussetzungen: Die Veranstaltung wird über die Plattform Zoom ausgerichtet.

Anerkennung: wird beantragt
Veranstalter
Nationale Fachstelle für Neuweltkamele (JLU Gießen, Tierklinik für Reproduktionsmedizin und Neugeborenenkunde)

Frankfurter Str 106
35392 Gießen