360° Praxismanagement: Wissen für den Praxisalltag - Herbst 2025: Praxismanagement in der Tierarztpraxis

Teilnehmerkreis: Tiermedizinische Fachangestellte

Zeitraum: 03.04.2025 - 03.04.2026

Referenten:

Lernen von erfahrenen Experten: In diesem Kurs erhalten Sie wertvolle Einblicke von Spezialisten aus Tiermedizin, Betriebswirtschaft, Personalmanagement, Marketing und Recht.

Dr. Michelle Becker vermittelt praxisnahes Wissen zu Management, Personalführung und betriebswirtschaftlichen Grundlagen. 

Constantin Wenning bringt seine Expertise im Qualitätsmanagement ein. 

Dr. Annika Wemmers und Dr. Sylva Heise geben wertvolle Impulse zur Personalorganisation. 

Lucie Stolle-Werner zeigt, wie Marketing und Social Media gezielt für die Praxis genutzt werden können. 

Kira Caramuscio vermittelt wertvolles Wissen zum Apothekenmanagement. 

Martin Junggebauer gibt wichtige Impulse zum Thema Mental Health im Praxisalltag. 

Victor Rochow zeigt, wie eine wirksame Personalführung zu effizienten Prozessen und motivierten Teams beiträgt. 

Christian Roghmans, Steuerberater mit Spezialisierung auf Tierärzte, erklärt die wichtigsten Grundlagen der Buchhaltung.

Rechtsanwalt Benjamin Kranepuhl klärt über arbeitsrechtliche Aspekte auf.

Bärbel Willimzik gibt praxisnahe Tipps zum Datenschutz.Lernen Sie von erfahrenen Profis und setzen Sie das Wissen direkt in Ihrer Praxis um!

Zusatzinformationen:

Teilnahmevoraussetzungen: Dieser Kurs richtet sich an Tierärzte, TFAs und Quereinsteiger die ihr Wissen im Bereich Praxismanagement und betriebswirtschaftliche Abläufe vertiefen und ausbauen möchten.

Ab Herbst 2025! Für Tierärzte, TFAs und Quereinsteiger – als 100% Online-Kurs

Nach der großen Nachfrage geht unser erfolgreicher Kurs 360° Praxismanagement in die nächste Runde!In diesem umfassenden, 100% Online-Kurs lernen Sie die zentralen Kompetenzen für eine Rolle als Praxismanager: Von Praxisorganisation und betriebswirtschaftlichen Grundlagen über Personal- und Teamführung bis hin zu Kundenmanagement und digitaler Praxisführung. Der Kurs deckt in elf Modulen alle relevanten Themen ab, einschließlich Qualitätsmanagement und rechtlicher Grundlagen sowie Selbst- und Stressmanagement, um den Praxisalltag effizient zu gestalten.

  •  Jetzt Platz sichern – die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Sollte der Kurs bereits ausgebucht sein, setzen wir Sie gerne auf die Warteliste. Senden Sie dafür einfach eine kurze E-Mail an info@fortbildung.vet.

Kursziel: In diesem umfassenden Onlinekurs werden Sie systematisch und praxisorientiert auf die Rolle eines Praxismanagers vorbereitet. Durch gezielte Module lernen die Teilnehmer, betriebswirtschaftliche Grundlagen zu verstehen, Prozesse zu optimieren und das Teammanagement in der Praxis zu stärken.

Kursstruktur und -umfang: Der Kurs besteht aus insgesamt 11 Onlinesitzungen jeweils ca. 2 Stunden, die Donnerstags von Oktober bis Dezember jeweils von 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr stattfinden. Das letzte Treffen beinhaltet eine Abschlussklausur (11. Termin) mit deren Bestehen die Teilnehmer ein Zertifikat über den Kurs erhalten, diese findet Samstag vormittag statt.

Sollten Sie an einem Termin verhindert sein oder krankheitsbedingt ausfallen, stehen Ihnen alle Sitzungen als Aufzeichnung On Demand zur Verfügung, sodass Sie flexibel lernen können.

Anerkennung und Fortbildungspunkte: Es werden ATF-und AG-TFA-Stunden für diesen Kurs beantragt.

Benötigte Unterlagen: Nach dem erfolgreichen Kauf stehen Ihnen die benötigten Lernunterlagen auf unserer Website zum Download zur Verfügung.

Abschluss und Zertifikat: Der Kurs endet mit einer Abschlussklausur (online) im Dezember 2025. Das Teilnahmezertifikat steht nach erfolgreichem Abschluss digital zum Download zur Verfügung.

Teilnahmegebühr: 490 €

Programm 03.04.2025 - 03.04.2026

Der Kurs beinhaltet folgende Termine: (Änderungen vorbehalten!)

  • Modul 1: Einführungstermin (02.10.2025)
  • Modul 2: Grundlagen des Managements (09.10.2025)
  • Modul 3: Selbstmanagement & Mental Health (16.10.2025)
  • Modul 4: Qualitätsmanagement in der Tierarztpraxis (23.10.2025)
  • Modul 5: Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Apothekenmanagement (30.10.2025)
  • Modul 6: Buchhaltung (06.11.2025)
  • Modul 7: Marketing in der Tierarztpraxis (13.11.2025)
  • Modul 8: Personalführung (20.11.2025)
  • Modul 9: Arbeitszeitgesetz und Datenschutz (27.11.2025)
  • Modul 10: Personalorganisation (04.12.2025)
  • Modul 11: Abschlussklausur (Samstagvormittag, 13.12.2025)
Anmeldung:

https://fortbildung.vet

Teilnehmerbegrenzung: 25 Personen

Homepage: fortbildung.vet/fortbildungen/25166/

Technische Voraussetzungen: PC oder Laptop mit Mikrofon und Kamera, sowie stabiles Internet. Alle weiteren technischen Informationen sowie wichtige Details finden Sie in unseren AGBs zu Webinaren.

Anerkennung: beantragt
Veranstalter
Logo
TVD Finanz GmbH & Co. KG

Hegelstraße 12
30625 Hannover