32. Bayerische Tierärztetage - Vortragsreihe Tiermedizinische Fachangestellte

Teilnehmerkreis: Tiermedizinische Fachangestellte

Zeitraum: 07.06.2025 08:30 - 17:00

Zusatzinformationen:

Von Donnerstag, 5. Juni bis Samstag, 7. Juni 2025 finden die 32. Bayerischen Tierärztetage unter dem Motto "Tierärzteschaft: Garanten für Schutz von Tier, Mensch und Umwelt" in Bamberg statt. Freuen Sie sich auf spannende praxisnahe Vortragsreihen aus den Bereichen Kleintiere, Pferde, Wiederkäuer, Schweine, Veterinärverwaltung, Exoten, Bienen und TFA.

Zusätzlich zu den Vortragsreihen bietet das Fachprogramm zahlreiche Intensiv-Workshops.

Abgerundet wird das hochkarätige Fachprogramm am Freitag, 6. Juni 2025 mit einer Eröffnungsveranstaltung, der Podiumsdiskussion "Zukunft der freien Berufe" sowie dem Fränkischen Abend.

 

Teilnahmegebühr: 149 €

Die Frühbucherfrist endet am 30.04.2025, danach 169,00 €

Tagungsort: Konzerthalle Bamberg, Mußstr. 1, 96047, Bamberg, Germany,

Programm 07.06.2025 08:30 - 17:00

Session 1: Stark im Alltag

08.30 - 09.10 Uhr

W. Beck, Neuburg an der Donau: Resilienz Management: Die 10 goldenen Regeln für Struktur und Stärke im Praxisalltag inkl. 15 Min. Diskussion

 

09.10 - 09.50 Uhr

P. Bening, Landsberg: Aggressions- und Gewaltprävention im tierärztlichen Alltag inkl. 15 Min. Diskussion

 

09.50 - 10.30 Uhr Pause

 

Session 2: What´s new?

10.30 - 11.10 Uhr

A. Wehrend, Gießen: Kastration – Update für die TFA inkl. 15 Min. Diskussion

 

11.10 - 11.50 Uhr

M. Grotheer-Fink, Oberhaching: Narkose 2025: Neue Medikamente, Techniken und Standards inkl. 15 Min. Diskussion

 

11.50 - 12.30 Uhr

A. Eckart, Buxheim: Impfungen, Reisekrankheiten, Parasitenmanagement - was hat sich geändert? inkl. 15 Min. Diskussion

 

12.30 - 13.30 Uhr Pause

 

Session 3: Exoten, Wildtiere und Kleinsäuger

13.30 - 14.05 Uhr

N. Kley, Salzburg: Exotische Gefahrtiere – Erkennen, Handling und Prävention im Umgang inkl. 10 Min. Diskussion

 

14.05 - 14.40 Uhr

S. Öfner, München: Betreuung von exotischen Säugetieren in der tierärztlichen Praxis inkl. 10 Min. Diskussion

 

14.40 - 15.15 Uhr

A. Kaiser, München: Igel und Eichhörnchen in der Kleintierpraxis – was ist zu tun? inkl. 10 Min. Diskussion

 

15.15 - 15.50 Uhr

W. Beck, Neuburg an der Donau: Wenn die Schuppen krabbeln – Hautparasiten bei Kleinsäugern inkl. 10 Min. Diskussion

 

15.50 - 16.20 Uhr Pause

 

Session 4: Tierschutz

16.20 - 17.00 Uhr

J. Schultz, Stuttgart: Tierschutzwidriges Verhalten  - Bewusstsein schaffen, Zusammenhänge, Hinweise inkl. 17 Min. Diskussion

 

Anmeldung:

Anmeldung und Informationen unter https://conferencemanager.events/32bayerischetieraerztetage5-7juni2025/conference

Teilnehmerbegrenzung: begrenzt

Homepage: conferencemanager.events/32bayerischetieraerztetage5-7juni2025/conference

Anerkennung: AG-TFA-Stunden beantragt
Veranstalter
Logo
Bayerische Landestierärztekammer

Bavariastr. 7 a
80336 München