10. Oberschwäbischer Rindertag: „Soweit die Füße tragen“ Grundlagen und neue Aspekte der Lahmheitsprävention
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende, Landwirte
Zeitraum: 25.02.2025 10:00 - 16:00
Referenten:Prof. Dr. Barbara Benz (FH Nürtingen)
Prof. Dr. Christoph Mülling, Professor für Veterinäranatomie Universität Leipzig
Franziska Biebl, wissenschaftliche Mitarbeiterin Veterinäranatomie Universität Leipzig
Dr. med. vet., Akad. Oberrat Stefan Nüske, Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim
Julian Lutz, prakt. Tierarzt, Tierzentrum Ostrach
Zusatzinformationen:
Teilnahme nur für die gesamte Veranstaltung möglich
Teilnahmegebühr: 60 €
In der Teilnahmegebühr ist die Verpflegung enthalten.
Bezahlung: per Überweisung an KSK Sigmaringen, IBAN: DE30 6535 1050 0000 0324 01, BIC: SOLADES1SIG oder bar an der Tageskasse
Tagungsort: Hofgartensaal, Hauptstr. 32, 88326, Aulendorf, Germany,Programm 25.02.2025 10:00 - 16:00
10:00 – 10:15 Uhr: Begrüßung
10:15 – 11:15 Uhr: Prof. Dr. Barbara Benz (FH Nürtingen)
Rückenwind für die Klauengesundheit durch Emissionsminderungsmaßnahmen
11:15 – 12:30 Uhr: Prof. Dr. Christoph Mülling, Professor für Veterinäranatomie Universität Leipzig
Funktionelle Anatomie der Rinderklaue und Pathogenese nicht infektiöser Klauenerkrankungen
12:30 – 13:30 Uhr: Mittagspause
13:30 -14:00 Uhr: Franziska Biebl, wissenschaftliche Mitarbeiterin Veterinäranatomie Universität Leipzig
Warum Entlastung nicht gleich Entlastung ist – Klauenklötze und ihr Einfluss auf die Druckverteilung unter der Rinderklaue
14:00 – 15:30 Uhr: Dr. med. vet., Akad. Oberrat Stefan Nüske, Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim
Management der Klauengesundheit aus Sicht des Praktikers
15:30 – 16:00 Uhr: Julian Lutz, Tierzentrum Ostrach
Weiterführende Diagnostik an der Rinderklaue - was ist möglich?
Anmeldung:bis spätestens 18.02.2025 mit Anmeldeformular: https://www.rinderpraktiker-bw.de/fortbildung
Teilnehmerbegrenzung: 120 Personen
Zusatz Veranstalter:
Arbeitskreis oberschwäbischer Rinderpraktiker
Homepage: www.rinderpraktiker-bw.de
Anerkennung: 5 StundenVeranstalter
Arbeitskreis Oberschwäbischer Rinderpraktiker
Beim Braunland 7
88416 Ochsenhausen