1. TFA - Convention
Teilnehmerkreis: Tiermedizinische Fachangestellte
Zeitraum: 11.10.2025 09:00 - 17:30
Referenten:- Dr. Annemarie Baur-Kaufhold, Tierärztin, Fa. Laboklin
- Dr. Wieland Beck, Tierarzt, Fa. Zoetis
- Daniela Vossmann, TFA, TK Lüsche
- Dirk Hüfler, TA und Pferdewirtsmeister, Fa. Laboklin
- Dr. Carina Jank, Tierärztin, Veterinary Territory Manager, Fa.Hills
- Eva Kaibel, Tierärztin, Fa. Dechra
- Dr. Claudia Koch, Tierärztin, Fa. Nestlé Purina PetCare Deutschland GmbH
- Daniel Zanker, Medizinproduktberater, Fachtherapeut Wund ICW, Fa. Ligamed
- Kim Usko, Tierärztin, Vethilfe e. V.
- Yvonne Haas, Tierärztin, Fa. Inuvet
- Andrea Engl, TFA und Fachberaterin, Fa. Rosengarten
- Emanuel Holle, Key Account Manager, Uelzener Versicherungen
- Barbara Kronfeldner, MFA, Fachwirtin für ambulante med. Versorgung,
- Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen, Ausbildereignung
- Catherine Burfeindt, Tierärztin, Aufsichtsperson gemäß § 18 SGB VII, BGW
Zusatzinformationen:
Für die einzelnen Vorträge sind Fortbildungsstunden bei der Arbeitsgemeinschaft zur Anerkennung von Fort- und Weiterbildungen für Tiermedizinische Fachangestellte nach § 5 Abs. 1 und 2 des Gehaltstarifvertrages beantragt.
Achtung: Vorträge mit Inhalten der Ausbildungsverordnung (AO) TFA werden von der AG nur teilweise oder gar nicht anerkannt!
Teilnahmegebühr: 100 €
Mitglieder im vmf 80,00 €
Tagungsort: Berufsschule V, Haunstetter Str. 66, 86161, Augsburg, Germany,Programm 11.10.2025 09:00 - 17:30
BLOCK 1 - Besonders geeignet für Auszubildende & Wiedereinsteiger*Innen
- Warum ist Präanalytik und Hämatologie in der Tierarztpraxis so wichtig?
- Kot- und Harnuntersuchungen - eine wichtige Röutinediagnostik?
- "Hilfe Juckreiz - Ein Symptom, viele Ursachen!"
- Keine Angst vor großen Tieren - Basics aus der Pferdeklinik
BLOCK 2 – Vorträge für Mitarbeiter*Innen aus der Pferdepraxis/Klinik
- Häufige Ursachen von Lungenproblemen beim Pferd
- Der internistische Pferdepatient - von Diagnostik bis Therapie
- Wenn das Pferd lahmt
- Wenn das Pferd nicht kauen mag - Zahnbehandlungen beim Pferd
BLOCK 3 – Tiermedizinische Fachvorträge
- Das Mikrobiom im Focus - ein Update
- Otitis externa und Ohrzytologie beim Hund - so einfach ist es wirklich!
- Tierisch gut beraten - Diätetik von der Anamnese bis zur Empfehlung
- Wundbehandlung mit grobporigem PU-Schaumverband im tiermedizinischen Praxisalltag
BLOCK 4 – Kommunikation in der Tiermedizin
- Um Kopf und Kragen geredet? – Kommunikation und mentale Gesundheit in der tierärztlichen Praxis
- Von Phytotherapie und Schulmedizin - Warum ist die fallspezifische Beratung so wichtig
- Euthanasie in der Tierarztpraxis - Umgang mit trauernden Tierhaltern
- "Stark starten – so erkennst du deinen Wert als TFA"
BLOCK 5 – Administrative Fachvorträge
- Damit gute Tiermedizin bezahlbar bleibt – Kommunikation rund um Tierkrankenversicherungen
- Modernes Mitarbeitermanagement Teil I - Pre-/Onboarding und Retention Management
- Sicher und gesund in der Tierarztpraxis – Arbeitsschutz aktuell
- Modernes Mitarbeitermanagement Teil II - Feedbackgespräche richtig führen
Anmeldung:
Anmeldeschluss: 02.10.2025
Teilnehmerbegrenzung: 150 Personen
Zusatz Veranstalter:
LABOKLIN GmbH & Co. KG, Steubenstr. 4, 97688 Bad Kissingen Sponsoren: BGW, Boehringer, cp-pharma, Dechra, Hills, Inuvet, Ligamed, Intervet, Purina, Rosengarten, Uelzener Versicherung, Vet-Concept, vmf, Zoetis
Homepage: www.laboklin.de
Veranstalter
LABOKLIN GmbH & Co. KG
Steubenstr. 4
97688 Bad Kissingen