Von der Mittelmeerreise zur Dauerdiagnostik - Leishmaniose verstehen
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 23.07.2025 19:30 - 22:00
Referenten:Beata Irena Paprocki, Leitende TierärztinMedivet Hoppegarten
Dr. Leona Kringe (in Moderation), Tierärztin & Business CoachVetStage GmbH
Teilnahmegebühr: 0 €
Programm 23.07.2025 19:30 - 22:00
Diese Fortbildung bietet einen umfassenden Überblick über eine der bedeutendsten importierten Infektionskrankheiten bei Hunden.
Die Leishmaniose, ursprünglich vor allem im Mittelmeerraum verbreitet, gewinnt durch zunehmende Reisetätigkeit und klimatische Veränderungen auch bei uns in Deutschland an Relevanz. Im Mittelpunkt der Fortbildung stehen aktuelle Erkenntnisse zur Übertragung, moderne diagnostische Verfahren, therapeutische Optionen sowie präventive Maßnahmen. Anhand von praxisnahen Fallbeispielen wird die theoretische Grundlage mit konkreten Erfahrungen aus dem tierärztlichen Alltag verknüpft.
Dein Wissensvorsprung aus dieser Fortbildung
- Verständnis für das aktuelle Infektionsrisiko: Du kannst das Verbreitungsrisiko von Leishmaniose in Deutschland und nach Auslandsreisen fundiert einschätzen.
- Sichere Einschätzung von Symptomen und Verdachtsfällen: Du erkennst klinische Hinweise frühzeitig und weißt, wann und welche Diagnostik sinnvoll ist.
- Kompetenz in der Therapiewahl: Du lernst aktuelle Behandlungsstrategien kennen und kannst diese situationsgerecht anwenden.
- Souveräner Umgang mit Prävention: Du kannst Tierhalter*innen fundiert zu Repellentien und Reiseprophylaxe beraten.
- Planung der Langzeitbetreuung: Du bist in der Lage, ein individuell angepasstes Monitoring- und Managementkonzept für chronisch infizierte Hunde zu entwickeln und umzusetzen.
Die Fortbildung unterstützt dabei, besonders jetzt nach der Urlaubszeit, erste Anzeichen einer Infektion frühzeitig zu erkennen und gezielt zu handeln. Melde dich jetzt an und sei live dabei, um deine fachlichen Fragen mit einzubringen!
Anmeldung:https://www.vetstage.de/fortbildung/329771?registration=1
Teilnehmerbegrenzung: keine
Zusatz Veranstalter:
Dies ist eine Fortbildung in Kooperation mit VetStage: VetStage ist die führende Plattform für Tiermediziner:innen und TFA im deutschsprachigen Raum. Wir stehen für einen positiven Wandel in der Tiermedizin-Branche und gehen gemeinsam mit unseren Partner:innen, bestehend aus Praxen und Kliniken, den Weg der Digitalisierung. Über aktuelle Stellenanzeigen können sich Jobsuchende ganz einfach mit Arbeitgebenden vernetzen oder sich auch finden lassen. Sowohl die Mitarbeitendenvorteile als auch wissenswerte Informationen, wie die Weiterbildungsmöglichkeiten, finden sich auf den Unternehmensprofilen. Doch nicht nur Jobsuchende und Arbeitgebende sind auf vetstage.de richtig. Hier finden sich mittlerweile zahlreiche Fortbildungen, relevante Fachbeiträge und spannende Arbeitgebende, die individuell nach Interessen und über eine PLZ-Suche gefiltert werden können. Die VetStage-Plattform ist für alle Tiermediziner:innen relevant, ob Arbeitgeber:in oder Arbeitnehmer:in, wie (Fach-)Tierärzte:innen, Studierende, TFA und Auszubildende.
Homepage: www.vetstage.de/fortbildung/329771
Anerkennung: beantragtVeranstalter

VetStage GmbH
Augustinerplatz 2
79098 Freiburg im Breisgau