Vergiftungen bei Hund und Katze
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 21.02.2026 08:45 - 15:30
Referenten:Univ.-Prof. Dr. Melanie Hamann, Professorin für experimentelle und klinische Veterinärpharmakologie Justus-Liebig-Universität Gießen
Zusatzinformationen:
Verpflegung: alkoholfreie Getränke und Snacks
Unterlagen: pdf Dateien per E-Mail
Teilnahmegebühr: 190 €
Programm 21.02.2026 08:45 - 15:30
Die Fortbildung gibt einen Überblick über die häufigsten Intoxikationen und praktische Hilfe über den besten Umgang und Therapien.Besonderen Augenmerk legen wir auf die Vergiftungen mit: Xylit, Schokolade, Kaffee, Trauben, thermodysregulierendem Rattengift, Cannabis, Arzneimittel, giftigen Pflanzen und Schimmelpilzen.Sie bekommen einen Überblick über Ansprechpartner und Untersuchungslabore.Die Referentin hat uns zugesagt, dass es keine studentische "Toxikologie-Pharmakologie-Vorlesung" wird, sondern eine auf den Alltag bezogene praktische Fortbildung.
Anmeldung:Anmeldung unter: angelika.leydecker@anicura.de
Benötigte Angäben:
- Name der Teilnehmer: in
- Rechnungsanschrift
Teilnehmerbegrenzung: 25 Personen
Anerkennung: 5 StundenVeranstalter
AniCura Kleintierzentrum Walluf - Betriebsstätte der AniCura Deutschland GmbH
Am Klingenweg 21
65396 Walluf