Tierernährung für TFAs – auf Herz und Nieren geprüft
Teilnehmerkreis: Tiermedizinische Fachangestellte
Zeitraum: 13.09.2025 09:00 - 14.09.2025 - 15:15
Referenten:Dr. Susann Kröger, FTÄ Tierernährung und Diätetik
Zusatzinformationen:
Bei Herz-, Nieren- und Harnblasenerkrankungen wie auch bei Epilepsie kann Patienten häufig über die Fütterung sehr viel Gutes getan werden. Wichtig ist: Gewusst wie! Habe ich zu viel Phosphat in der Ration bei einer Nierenerkrankung? Harnsteine/- kristalle: Welche Unterschiede gibt es bei der Ernährungsanpassung? Wie können Hunde und Katzen mit Herzerkrankungen diätetisch unterstützt werden? Sie erlernen am Beispielpatienten die korrekte Vorgehensweise, die Möglichkeiten der Rationsgestaltung und die Besitzerberatung. Werden Sie zur Ernährungsspezialistin in Ihrer Praxis!
50 Prozent Praxis: Anhand von interaktiven Fallbeispielen üben und vertiefen Sie das Erlernte.
Teilnahmegebühr: 310 €
zzgl. MwSt. Sie erhalten eine AG-TFA-Bescheinigung, eine ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.
Tagungsort: Aesculap Akademie Berlin, Luisenstr. 58/59, 10117, Berlin, Germany,Programm 13.09.2025 09:00 - 14.09.2025 - 15:15
- Diätetik bei Nierenerkrankungen
- Harnsteine/-kristalle
- aktuelle Erkenntnisse zur Ernährung bei Epilepsie
- Wie können Hunde und Katzen mit Herzerkrankungendiätetisch unterstützt werden?
https://symposien.vet/symposien/show/2487 oder per E-Mail an: info@symposien.vet
Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen
Zusatz Veranstalter:
med.vet.Symposien, Improve International GmbH, Hauptstr. 332, 65760 Eschborn
Homepage: symposien.vet/symposien/show/2487
Anerkennung: AG-TFA-Stunden beantragtVeranstalter

med.vet. Symposien
Hauptstr. 332
65760 Eschborn