TA2: Intensivausbildung Tierakupunktur advanced (VSCETA)
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 15.02.2025 10:00 - 15.02.2026
Referenten:Dr. Christina Eul-Matern
Nina Kneifel
Zusatzinformationen:
Schulungswochenenden
15. /16.02.2025 online
15. /16.03.2025 online
17. /18.05.2025 online
05. /06.07.2025 Praxis
02. /03.08.2025 online
30. /31.08.2025 online
27. /28.09.2025 Praxis
25. /26.10.2025 online
15. /16.11.2025 online
13. /14.12.2025 online
17. /18.01.2026 online
14. /15.02.2026 Praxis und Prüfung
Teilnahmegebühr: 5670 €
zzgl. 100,00 € Anmeldegebühr
Auch modulweise zahlbar
Programm 15.02.2025 10:00 - 16.02.2025 - 15:00
Wer schon Grundkenntnisse in Tierakupunktur hat und dieses Wissen vertiefen will, ist hier goldrichtig.
Unsere intensive Fortgeschrittenenausbildung Tierakupunktur startet mit 3 Modulen orthopädische Akupunktur für den Bewegungsapparat (Joint-A-Puncture) mit Schmerzbalance, Diagnostischen Zonen, Nutzen von Mikrosystemen, Triggerpunkten, Extrapunkte, Dermatome und geht dann über zum internistischen Teil (TCVM) mit Akupunktur für die Sinnesorgane, Verwendung von Sonderleitbahnen, Einsatz der außerordentlichen Gefäße, detailierte Anwendung von Zungen- und Pulsdiagnose, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Geriatrie, Tumortherapie, Hunde- und Katzenkrankheiten, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur.
am ersten Wochenende sind die Themen des Moduls: Einführung, kurze Auffrischung TCVM, Joint-A-Puncture (JAP), Sportpferde-, Sporthundetherapie
Balancetherapie, Taping
Programm 15.03.2025 10:00 - 16.03.2025 - 15:00
Wer schon Grundkenntnisse in Tierakupunktur hat und dieses Wissen vertiefen will, ist hier goldrichtig.
Unsere intensive Fortgeschrittenenausbildung Tierakupunktur startet mit 3 Modulen orthopädische Akupunktur für den Bewegungsapparat (Joint-A-Puncture) mit Schmerzbalance, Diagnostischen Zonen, Nutzen von Mikrosystemen, Triggerpunkten, Extrapunkte, Dermatome und geht dann über zum internistischen Teil mit Akupunktur für die Sinnesorgane, Verwendung von Sonderleitbahnen, Einsatz der außerordentlichen Gefäße, detailierte Anwendung von Zungen- und Pulsdiagnose, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Geriatrie, Tumortherapie, Hunde- und Katzenkrankheiten, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur.
Am zweiten Wochenende sind die Themen des Moduls: Joint-A-Puncture (JAP), Tendinomuskuläre Leitbahnen, Triggerpunkttherapie.
Schulungswochenenden
15. und 16.02.2025 online
15. und 16.03.2025 online
17. und 18.05.2025 online
05. und 06.07.2025 Praxis
02. und 03.08.2025 online
30. und 31.08.2025 online
27. und 28.09.2025 Praxis
25. und 26.10.2025 online
15. und 16.11.2025 online
13. und 14.12.2025 online
17. und 18.01.2026 online
14. und 15.02.2026 Praxis und Prüfung
Programm 17.05.2025 10:00 - 18.05.2025 - 15:00
Wer schon Grundkenntnisse in Tierakupunktur hat und dieses Wissen vertiefen will, ist hier goldrichtig.
Unsere intensive Fortgeschrittenenausbildung Tierakupunktur startet mit 3 Modulen orthopädische Akupunktur für den Bewegungsapparat (Joint-A-Puncture) mit Schmerzbalance, Diagnostischen Zonen, Nutzen von Mikrosystemen, Triggerpunkten, Extrapunkte, Dermatome und geht dann über zum internistischen Teil mit Akupunktur für die Sinnesorgane, Verwendung von Sonderleitbahnen, Einsatz der außerordentlichen Gefäße, detailierte Anwendung von Zungen- und Pulsdiagnose, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Geriatrie, Tumortherapie, Hunde- und Katzenkrankheiten, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur.
3. Modul: Hundesport, Pferdesport, Extrapunkte Hund und Pferd, Diagnostische Zonen, Mikrosysteme, Neurologische Grundlagen
Programm 05.07.2025 10:00 - 06.07.2025 - 15:00
Wer schon Grundkenntnisse in Tierakupunktur hat und dieses Wissen vertiefen will, ist hier goldrichtig.
Unsere intensive Fortgeschrittenenausbildung Tierakupunktur startet mit 3 Modulen orthopädische Akupunktur für den Bewegungsapparat (Joint-A-Puncture) mit Schmerzbalance, Diagnostischen Zonen, Nutzen von Mikrosystemen, Triggerpunkten, Extrapunkte, Dermatome und geht dann über zum internistischen Teil mit Akupunktur für die Sinnesorgane, Verwendung von Sonderleitbahnen, Einsatz der außerordentlichen Gefäße, detailierte Anwendung von Zungen- und Pulsdiagnose, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Geriatrie, Tumortherapie, Hunde- und Katzenkrankheiten, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome,Vogel- und Heimtierakupunktur.
4. Modul Praxistage
Programm 02.08.2025 10:00 - 03.08.2025 - 15:00
Wer schon Grundkenntnisse in Tierakupunktur hat und dieses Wissen vertiefen will, ist hier goldrichtig.
Unsere intensive Fortgeschrittenenausbildung Tierakupunktur startet mit 3 Modulen orthopädische Akupunktur für den Bewegungsapparat (Joint-A-Puncture) mit Schmerzbalance, Diagnostischen Zonen, Nutzen von Mikrosystemen, Triggerpunkten, Extrapunkte, Dermatome und geht dann über zum internistischen Teil mit Akupunktur für die Sinnesorgane, Verwendung von Sonderleitbahnen, Einsatz der außerordentlichen Gefäße, detailierte Anwendung von Zungen- und Pulsdiagnose, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Geriatrie, Tumortherapie, Hunde- und Katzenkrankheiten, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur.
5. Modul Start Internistik in der Tierakupunktur: TCVM Pulsdiagnostik Pathologie des Feuers, Heimtierakupunktur
Programm 30.08.2025 10:00 - 31.08.2025 - 15:00
Wer schon Grundkenntnisse in Tierakupunktur hat und dieses Wissen vertiefen will, ist hier goldrichtig.
Unsere intensive Fortgeschrittenenausbildung Tierakupunktur startet mit 3 Modulen orthopädische Akupunktur für den Bewegungsapparat (Joint-A-Puncture) mit Schmerzbalance, Diagnostischen Zonen, Nutzen von Mikrosystemen, Triggerpunkten, Extrapunkte, Dermatome und geht dann über zum internistischen Teil mit Akupunktur für die Sinnesorgane, Verwendung von Sonderleitbahnen, Einsatz der außerordentlichen Gefäße, detailierte Anwendung von Zungen- und Pulsdiagnose, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Geriatrie, Tumortherapie, Hunde- und Katzenkrankheiten, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur.
6. Modul: TCVM Sinnesorgane Diagnostik Zungendiagnose Magen-Darm und Psyche
Programm 27.09.2025 10:00 - 28.09.2025 - 15:00
Wer schon Grundkenntnisse in Tierakupunktur hat und dieses Wissen vertiefen will, ist hier goldrichtig.
Unsere intensive Fortgeschrittenenausbildung Tierakupunktur startet mit 3 Modulen orthopädische Akupunktur für den Bewegungsapparat (Joint-A-Puncture) mit Schmerzbalance, Diagnostischen Zonen, Nutzen von Mikrosystemen, Triggerpunkten, Extrapunkte, Dermatome und geht dann über zum internistischen Teil mit Akupunktur für die Sinnesorgane, Verwendung von Sonderleitbahnen, Einsatz der außerordentlichen Gefäße, detailierte Anwendung von Zungen- und Pulsdiagnose, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Geriatrie, Tumortherapie, Hunde- und Katzenkrankheiten, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur.
7. Modul Praxiswochenende
Programm 25.10.2025 10:00 - 26.10.2025 - 15:00
Wer schon Grundkenntnisse in Tierakupunktur hat und dieses Wissen vertiefen will, ist hier goldrichtig.
Unsere intensive Fortgeschrittenenausbildung Tierakupunktur startet mit 3 Modulen orthopädische Akupunktur für den Bewegungsapparat (Joint-A-Puncture) mit Schmerzbalance, Diagnostischen Zonen, Nutzen von Mikrosystemen, Triggerpunkten, Extrapunkte, Dermatome und geht dann über zum internistischen Teil mit Akupunktur für die Sinnesorgane, Verwendung von Sonderleitbahnen, Einsatz der außerordentlichen Gefäße, detailierte Anwendung von Zungen- und Pulsdiagnose, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Geriatrie, Tumortherapie, Hunde- und Katzenkrankheiten, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur.
8. Modul: Unterschied Akut-zu Bi-Syndromen Chronisch degenerative Erkrankungen Geriatrie
Programm 15.11.2025 10:00 - 16.11.2025 - 15:00
Wer schon Grundkenntnisse in Tierakupunktur hat und dieses Wissen vertiefen will, ist hier goldrichtig.
Unsere intensive Fortgeschrittenenausbildung Tierakupunktur startet mit 3 Modulen orthopädische Akupunktur für den Bewegungsapparat (Joint-A-Puncture) mit Schmerzbalance, Diagnostischen Zonen, Nutzen von Mikrosystemen, Triggerpunkten, Extrapunkte, Dermatome und geht dann über zum internistischen Teil mit Akupunktur für die Sinnesorgane, Verwendung von Sonderleitbahnen, Einsatz der außerordentlichen Gefäße, detailierte Anwendung von Zungen- und Pulsdiagnose, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Geriatrie, Tumortherapie, Hunde- und Katzenkrankheiten, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur.
9. Modul: Sonderleitbahnen Wei-Syndrom Lyn-Syndrom Vogelakupunktur
Programm 13.12.2025 10:00 - 14.12.2025 - 15:00
Wer schon Grundkenntnisse in Tierakupunktur hat und dieses Wissen vertiefen will, ist hier goldrichtig.
Unsere intensive Fortgeschrittenenausbildung Tierakupunktur startet mit 3 Modulen orthopädische Akupunktur für den Bewegungsapparat (Joint-A-Puncture) mit Schmerzbalance, Diagnostischen Zonen, Nutzen von Mikrosystemen, Triggerpunkten, Extrapunkte, Dermatome und geht dann über zum internistischen Teil mit Akupunktur für die Sinnesorgane, Verwendung von Sonderleitbahnen, Einsatz der außerordentlichen Gefäße, detailierte Anwendung von Zungen- und Pulsdiagnose, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Geriatrie, Tumortherapie, Hunde- und Katzenkrankheiten, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur.
10. Modul: Außerordentliche Gefäße Verlauf Wirkung, Diagnostik Punkte und Therapie
Programm 17.01.2026 10:00 - 18.01.2026 - 15:00
Wer schon Grundkenntnisse in Tierakupunktur hat und dieses Wissen vertiefen will, ist hier goldrichtig.
Unsere intensive Fortgeschrittenenausbildung Tierakupunktur startet mit 3 Modulen orthopädische Akupunktur für den Bewegungsapparat (Joint-A-Puncture) mit Schmerzbalance, Diagnostischen Zonen, Nutzen von Mikrosystemen, Triggerpunkten, Extrapunkte, Dermatome und geht dann über zum internistischen Teil mit Akupunktur für die Sinnesorgane, Verwendung von Sonderleitbahnen, Einsatz der außerordentlichen Gefäße, detailierte Anwendung von Zungen- und Pulsdiagnose, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Geriatrie, Tumortherapie, Hunde- und Katzenkrankheiten, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur.
11. Modul: Tumortherapie Risiken und Chancen Naturheilkundliche Konzepte Akupunkturtherapie
Programm 14.02.2026 10:00 - 15.02.2026
Wer schon Grundkenntnisse in Tierakupunktur hat und dieses Wissen vertiefen will, ist hier goldrichtig.
Unsere intensive Fortgeschrittenenausbildung Tierakupunktur startet mit 3 Modulen orthopädische Akupunktur für den Bewegungsapparat (Joint-A-Puncture) mit Schmerzbalance, Diagnostischen Zonen, Nutzen von Mikrosystemen, Triggerpunkten, Extrapunkte, Dermatome und geht dann über zum internistischen Teil mit Akupunktur für die Sinnesorgane, Verwendung von Sonderleitbahnen, Einsatz der außerordentlichen Gefäße, detailierte Anwendung von Zungen- und Pulsdiagnose, Homöosiniatrie, Bi-Syndrome, Wei-, Lin-Syndrome, Geriatrie, Tumortherapie, Hunde- und Katzenkrankheiten, spezielle Pferdekrankheiten Syndrome, Vogel- und Heimtierakupunktur.
12. Modul Praxistag und Prüfung
Anmeldung:Vetsensus GbR, Idstein Zulassung als Ergänzungsschule nach §4 Nr. 21 a)bb)
Verantwortlich für den Inhalt der Webseite gemäß § 6 MDStV:
Dr. med. vet. Christina Eul Matern Walramstr. 22 65510 Idstein Telefon 0 6126 / 22 9 88 22
Bürozeiten: Montag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr
Teilnehmerbegrenzung: 24 Personen
Homepage: vetsensus.com/Studiengaenge/TA2-Advanced-Ausbildung-Tierakupunktur-intensiv-TCVM-und-JAP-Tierarzt/
Technische Voraussetzungen: Laptop oder handy
Anerkennung: werden beantragtVeranstalter

VetSensus Institut für sensologische Diagnostik und Therapie
Walramstr.22
65510 Idstein