Störung der sekundären Hämostase bei Hund und Katze

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 30.06.2025 - 30.06.2026

Referenten:

Dr. Frauke Rödler

Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere

Fachtierärztin für Innere Medizin der Klein- und Heimtiere

Teilnahmegebühr: 39.9 €

Programm 30.06.2025 - 30.06.2026

Hämatome, Blutungen in Körperhöhlen und Gelenke – all dies sind Anzeichen für die Störung der sekundären Hämostase. Doch wie unterscheidet sie sich zur primären Hämostasestörung und welche Möglichkeiten gibt es für die Diagnostik und Therapie?

All diese Fragen klärt unsere Referentin Dr. Frauke Rödler, Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere sowie Fachtierärztin für Innere Medizin der Klein- und Heimtieren, in Ihrem Webinar zur Störung der sekundären Hämostase. Von den physiologischen Vorgängen bis hin zur Pathologie arbeitet unsere Referentin das Thema strukturiert auf. Anhand von Fallbeispielen werden dann verschiedenste Ursachen der Störung diskutiert. Diverse angeborene Koagulopathien, Hämophilie A/B oder auch Lebererkrankungen sind neben vielen weiteren Themen entscheidend für dein Wissen im Bereich der Hämostase. Die Begriffe aPTT und PT sind dir somit nach diesem Webinar vertraut! Profitiere von wertvollen Tipps und Expertenwissen, um deine nächsten Patientenbegegnungen mit Hämostasestörungen optimal zu meistern.

In diesem Webinar referiert Dr. Frauke Rödler über:

  • 3 Stufen der Hämostase
  • sekundäre Hämostase
  • Gerinnungsfaktoren
  • Vitamin K
  • Klinische Anzeichen
  • angeborene vs. erworbene Koagulopathie
  • Diagnostikmöglichkeiten
  • Hämophilie A und B
  • Vitamin K Defizienz
  • Cumarinderivatvergiftung
  • Lebererkrankungen
  • DIC/Verbrauchskoagulopathie
  • PT und/oder aPTT
  • Was gibt’s zu beachten?
Anmeldung:

https://fortbildung.vet/fortbildungen/25157/

Teilnehmerbegrenzung: keine

Homepage: fortbildung.vet

Anerkennung: 2 Stunden
Veranstalter
Logo
TVD Finanz GmbH & Co. KG

Hegelstraße 12
30625 Hannover