Orthopädie in der alltäglichen Praxis
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 27.09.2025 09:00 - 28.09.2025 - 15:00
Referenten:Dr. Charlotte Söffler, Dipl. ECVDI, FTÄ
Felix Wallborn, FTA Kleintiere
Zusatzinformationen:
In der tierärztlichen Praxis werden täglich Patienten mit verschiedenen Formen der Lahmheit vorgestellt. In diesem Symposium zeigen wir Ihnen die wichtigsten Schritte auf dem Weg zur Diagnose. Auf die Beurteilung und den Heilungsverlauf von Frakturen wird eingegangen. Zudem soll die häufige Frage nach gut- oder bösartig eingehend geklärt werden.
Anhand von interaktiven Fallbeispielen und Videoanalysen üben und vertiefen Sie das Erlernte.
Sie erhalten eine ATF-Bescheinigung. Zudem erhalten Sie eine ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.
Teilnahmegebühr: 860 €
zzgl. MwSt. und ausführliche Skripte (in Papierform und als Download) und gesunde Verpflegung.
Tagungsort: Tierarztpraxis Am Kapellhof, Am Kapellhof 13, 47608, Geldern, Germany,Programm 27.09.2025 09:00 - 28.09.2025 - 15:00
Samstag, 27.09.2025, 09.00-15.00 Uhr
- Orthopädischer Untersuchungsgang
- Klärung der Normalanatomie mit Hilfe von Röntgenbildern
- Darstellung der häufigsten Pathologien bei Hund und Katze
- Wahl der bildgebenden Diagnostik (Röntgen, Ultraschall, CT, MRT)
- Wahl der richtigen Therapie (konservativ, chirurgisch)• Vordergliedmaße mit den häufigsten Erkrankungen, deren Diagnostik und Therapie
Sonntag, 28.09.2025, 09.00-15.00 Uhr
- Hintergliedmaße mit den häufigsten Erkrankungen, deren Diagnostik und Therapie
https://symposien.vet/symposien/show/2503 oder per Mail info@symposien.vet
Teilnehmerbegrenzung: 25 Personen
Zusatz Veranstalter:
Improve International GmbH vormals firmierend als med.vet. Symposien GbR, Hauptstr. 332, 65760 Eschborn
Homepage: symposien.vet/symposien/show/2503
Anerkennung: beantragtVeranstalter

med.vet. Symposien
Hauptstr. 332
65760 Eschborn