Kotuntersuchung - Mehr als nur die Suche nach Wurmeiern
Teilnehmerkreis: Tiermedizinische Fachangestellte
Zeitraum: 15.02.2025 - 15.02.2026
Zusatzinformationen:
Dr. med. vet. Angelika Drensler
Teilnahmegebühr: 39.9 €
Programm 15.02.2025 - 15.02.2026
Kachexie, Dysbiosen, Parvovirose, Giardiasis…
All diese Symptome und Krankheiten begegnen uns jeden Tag in der tierärztlichen Praxis. Ein grundlegendes Fundament, bei Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes, ist die ausführliche Kotuntersuchung. Hierbei kannst du bereits zahlreiche Daten und Hinweise zur Ursache von Erkrankungen sammeln. Unsere Referentin Dr. Angelika Drensler, Fachtierärztin für Kleintiere, referiert über die Kotuntersuchung beim Kleintier und deren Möglichkeiten. Dieses Webinar ermöglicht es dir dein Wissen zu erweitern und den tierärztliche Untersuchungsgang als TFA maßgeblich zu unterstützen.
Du lernst verschiedene Untersuchungsmethoden wie die grobsinnliche Untersuchung, Flotation, Sedimentation und das Auswanderverfahren. Darüber hinaus erfährst du alles über Parvovirose, Giardien und die Dysbiose.
Das erwartet dich in diesem Webinar:
- Gewinnung
- Präanalytik und Versand
- Grobsinnliche Untersuchung
- Untersuchung in der Praxis:
- Nativpräparat
- Flotation
- Sedimentation
- Auswanderungsverfahren
- ELISA: Nachweis von Parvovirus- oder Giardienantige
- Dysbiose inkl. Untersuchung
Teilnehmerbegrenzung: keine
Homepage: fortbildung.vet/fortbildungen/24173/
Anerkennung: 1 StundenVeranstalter

TVD Finanz GmbH & Co. KG
Hegelstraße 12
30625 Hannover