Intensivwoche Zahnassistenz für TFA - Assistenz und Management der Abläufe in der tierzahnärztlichen Praxis

Teilnehmerkreis: Tiermedizinische Fachangestellte, Andere

Zeitraum: 20.10.2025 09:30 - 24.10.2025 - 16:00

Referenten:

Dr. Cathrin Zehetmeier

Zusatzinformationen:

Diese Intensivwoche richtet sich an Tiermedizinische Fachangestellte, die für die Assistenz und das Management in der tierzahnärztlichen Praxis zuständig sind.

Die Intensivwochen für TFA zeichnen sich aus durch fünf aufeinanderfolgende Seminartage zu einem speziellen Arbeitsgebiet der Tiermedizinischen Fachangestellten. Die intensive Zusammenarbeit mit den Referenten und der hohe Anteil an praktischen Übungen sowie Diskussionszeit wurde von den Teilnehmenden vergangener Intensivwochen sehr gelobt.

Teilnahmegebühr: 1450 €

bei Anmeldung bis einschließlich 22.08.2025 (danach): 1.450,00 € (1.595,00 €)

Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzl. MwSt., Im Preis enthalten sind die Seminarteilnahme, die Pausenverpflegung inkl. Mittagessen und Getränken, ein ausführliches Skript sowie die Materialien für die praktischen Übungen.

Tagungsort: Seminarzentrum berliner fortbildungen, Heerstr. 18-20, 14052, Berlin, Germany,

Programm 20.10.2025 09:30 - 24.10.2025 - 16:00

In dieser Intensivwoche ist viel Zeit für praktische Übungen zur Erhebung des Zahnstatus, der Durchführung einer professionellen Zahnreinigung sowie der Anfertigung von Dentalröntgenbildern eingeplant, da dies wichtige Aufgaben im Praxisablauf sind, die die TFA dem Tierarzt zuarbeiten kann. Die Beratung der Tierbesitzer für die Home-Care-Pflege sowie das Management der Instrumente und Geräte werden ausführlich in Theorie und Praxis besprochen und runden die Intensivwoche ab.

  • Grundlagen der Zahnheilkunde bei Hund und Katze
  • Erhebung des Zahnstatus bei den verschiedenen Tierarten
  • Die korrekte professionelle Zahnreinigung bei Hund und Katze
  • Parodontologie und Grundlagen der Endodontologie, Management und Assistenz der TFA
  • Instrumenten- und Materialkunde, Pflege und Wartung der Geräte
  • Dentalröntgen in Theorie und Praxis
  • Grundlagen der Narkose, Gerätekunde, perioperative Narkoseüberwachung, Führen des Anästhesieprotokolls, häufige Anästhesienotfälle
  • Home-Care-Beratung und Management der tierzahnärztlichen Praxis

Für praktische Übungen, Anwendungsbeispiele, Fragen und Diskussionen ist viel Zeit eingeplant.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich über unsere Webseite www.berliner-fortbildungen.de an.

Teilnehmerbegrenzung: mind. 8 Personen, max. 12 Personen


Zusatz Veranstalter:
berliner fortbildungen, Dr. Maren Kaepke, Heerstraße 18-20, 14052 Berlin, Tel. +49 30 319908-41, Fax -42, info@berliner-fortbildungen.de

Homepage: www.berliner-fortbildungen.de


Veranstalter
Logo
berliner fortbildungen

Heerstraße 18-20
14052 Berlin