Innere Medizin der Kleintiere
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen
Zeitraum: 01.02.2025 - 31.10.2026
Zusatzinformationen:
Termine:
Februar 2025: Kurs 1 Zytologie
März 2025: Kurs Ophthalmologie
April 2025: Kurs 3 Atemwegserkrankungen
Mai 2025. Kurs 4 Medizinische Onkologie
Juni 2025: Kurs 5 Urologie I
Juli 2025: Kurs 6 Urologie II
August 2025: Kurs 7 Medizinische Neurologie
noch festzulegen: Kurs 8 Dermatologie
noch festzulegen: Kurs 9 Diagnosetechniken
noch festzulegen: Kurs 10 Immunologie
noch festzulegen: Kurs 11 Endokrinologie I
noch festzulegen: Kurs 12 Endokrinologie II
noch festzulegen: Kurs 13 Gastroenterologie I
noch festzulegen: Kurs 14 Infektionskrankheiten I
noch festzulegen: Kurs 15 Infektionskrankheiten II
noch festzulegen: Kurs 16 Notfall- und Intensivmedizin
noch festzulegen: Kurs 17 Gastroenterologie II
noch festzulegen: Kurs 18 Herz-Kreislaufsystem I
noch festzulegen: Kurs 19 Herz-Kreislaufsystem II
noch festzulegen: Kurs 20 Kliniksche Pathologie und Labormedizin
Teilnahmegebühr: 9840 €
Preise ab 9.840,00 €, wählbar mit oder ohne Prüfungsmöglichkeit.
Programm 01.02.2025 - 31.10.2026
Lernen, wann und wo immer Sie sind
Unser postgraduales Distance Learning Programm in Innere Medizin für Kleintiere wurde entwickelt, um TierärztInnen ortsunabhängigen Zugang zu erstklassigen Lehrmaterialien zu ermöglichen. Es handelt sich um ein modulares Programm, das in 2 Jahren durchgeführt und vollständig online angeboten wird. Der Inhalt deckt wichtige Themen der inneren Medizin für Hunde und Katzen ab und hat die gleiche Qualität und Tiefe wie das Programm vor Ort. Die Module fokussieren auf interaktive und abwechslungsreiche Lernprozesse, wobei Sie von einer/m RCVS- oder ECVIM/ACVIM-Diplominhaber-Modultutor/in unterstützt und angeleitet werden.
Das Programm umfasst 20 Module, deren Inhalte und Lernübungen jeweils einen Monat lang live geschaltet werden. Jedes Jahr werden zwei Monate frei von Programminhalten sein. Sie werden in der Regel von den TeilnehmerInnen genutzt, um noch offene Modulaufgaben zu bearbeiten und abzuschließen.
Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Ihr Selbstvertrauen im Umgang mit komplexeren Fällen bei Hunden und Katzen. Dank des 24/7-Zugriffs von Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone aus, unabhängig davon, wo auf der Welt Sie sich befinden, können Sie Ihr Lernen an den täglichen Arbeitsabläufen in einer geschäftigen Praxis ausrichten und haben gleichzeitig die Möglichkeit zur Interaktion in einem gleichgesinntes Peer-Netzwerk.
Teilnehmerbegrenzung: keine
Anerkennung: 7 Stunden pro ModulmonatVeranstalter

Improve Veterinary Education
Werner-Heisenberg- Str. 2 C
63263 Neu-Isenburg