Erkrankungen von Neonaten - Diagnostische und therapeutische Möglichkeiten

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 05.11.2024 - 05.11.2025

Referenten:

Dr. Theresa Conze: Dipl. ECAR Fachtierärztin für Zuchthygiene und Biotechnologie der Fortpflanzung Tierklinik Dinkelsbühl und ReproVet Consulting

Zusatzinformationen:

Live am 05.11.2024 von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr, danach Aufzeichnung flexibel abrufbar bis 05.11.2025.

Teilnahmegebühr: 49 €

Programm 05.11.2024 - 05.11.2025

Bei der Behandlung von neugeborenen Welpen müssen verschiedene Dinge bedacht werden. Welpen sind bei der Geburt unreif, können ihre Körpertemperatur nicht selbstständig halten und haben eine eingeschränkte Nieren- und Leberfunktion. In diesem vetinar wird auf die segmentale Untersuchung sowie mögliche weiterführende Untersuchungen eingegangen. Aufgrund der unreifen Nieren- und Leberfunktion können nicht unbeschränkt alle Medikamente eingesetzt werden. Zudem sind weitere therapeutische Ansätze, wie die Versorgung mit ausreichend maternaler Antikörpern, die Gewährleistung der Tränkeaufnahme und die Aufrechterhaltung der Körpertemperatur notwendig.

Anmeldung:

www.vetinare.de

Teilnehmerbegrenzung: keine

Homepage: www.vetinare.de/erkrankungen-von-neonaten.html

Technische Voraussetzungen: https://www.vetinare.de/nutzungsvoraussetzungen/

Anerkennung: 1 Stunde beantragt
Veranstalter
Logo
vetinare GmbH

Alicenstr. 42
35390 Gießen