Chinesische Kräuterheilkunde, Blockkurs 5 - Feuchtigkeit umwandelnde und Feuchtigkeit ausleitende Kräuter und Rezepturen

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 05.09.2025 17:00 - 07.09.2025 - 14:15

Referenten:

DVM Katrin Noack, Dr. Sabine Vollstedt

Zusatzinformationen:

Dieses Seminar richtet sich an Tierärztinnen und Tierärzte, die sich in der chinesischen Kräuterheilkunde - einem Teilbereich der Traditionellen Chinesischen Medizin - umfassend fortbilden möchten.

Erste Erfahrungen in der TCM oder eine vergleichbare Akupunkturausbildung werden vorausgesetzt.

Teilnahmegebühr: 550 €

bei Anmeldung bis einschließlich 11.07.2025 (danach): 550,00 € (605,00 €)

Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzl. MwSt., Im Preis enthalten sind die Seminarteilnahme sowie ein ausführliches Skript.

Die einzelnen Blockkurse bauen nicht aufeinander auf und können auch separat gebucht werden.

Programm 05.09.2025 17:00 - 07.09.2025 - 14:15

  • Kräuter und Rezepturen, die Feuchtigkeit umwandeln
  • Kräuter und Rezepturen, die Feuchtigkeit umwandeln und ausscheiden
  • Kräuter und Rezepturen, die Feuchtigkeit und Wind ausleiten
  • Klinische Anwendung: Harnsteine, Durchfall, Bi Syndrom (Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen)

Für Fallbesprechungen und Fragen ist viel Zeit eingeplant.

Diese 8-teilige Blockkursreihe bietet einmalig in Deutschland eine umfassende und praxisnahe Ausbildung in chinesischer Kräuterheilkunde. Die Kursinhalte sind angelehnt an die chinesische Ausbildung und vermitteln Wissen über die Verbreitung, Herstellung und den Gebrauch der Einzelkräuter und Rezepturen.

Die Blockkurse 1 - 3 sowie 5 - 7 werden live-online bei Zoom übertragen, die Blockkurse 4 und 8 finden als Präsenzveranstaltungen in Berlin statt.

Am Ende des zweijährigen Kurssystems sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage, selbständig Rezepturen zu erstellen und anzuwenden.

Die Blockkurse bauen nicht aufeinander auf und können auch einzeln gebucht werden.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich über unsere Webseite www.berliner-fortbildungen.de an.

Teilnehmerbegrenzung: mind. 6 Personen, max. 16 Personen


Zusatz Veranstalter:
berliner fortbildungen, Dr. Maren Kaepke, Heerstraße 18-20, 14052 Berlin, Tel. +49 30 319908-41, Fax -42, info@berliner-fortbildungen.de

Homepage: www.berliner-fortbildungen.de

Technische Voraussetzungen: Für die Online-Übertragung benötigen Sie:
einen Rechner >>> PC/MAC als Desktop-System oder Laptop
einen Internetzugang >>> möglichst via Netzwerkkabel (LAN), alternativ stabiles W-LAN
eine Kamera >>> externe Webcam, alternativ integrierte Laptopkamera
sowie eine entsprechende Tonübertragung >>> Headset oder Lautsprecher/Mikrofon
Zum Nachweis Ihrer Teilnahme ist es erforderlich, dass die Kamerafunktion die gesamte Veranstaltungszeit aktiviert ist.
Die Zoom-Zugangsdaten und weitere Informationen für einen Technik-Check erhalten Sie spätestens zwei Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail.

Anerkennung: 13 Stunden
Veranstalter
Logo
berliner fortbildungen

Heerstraße 18-20
14052 Berlin