BackBone-Academy Veterinär-Chiropraktik Sommer 2025

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 01.04.2025 - 16.08.2025

Referenten:

Dr. Ines Wecker et al.

Zusatzinformationen:

Kurs ist anerkannt von AVCA (American Veterinary Chiropractic Association), COAC (College of Animal Chiropractors) und IVCA (International Veterinary Chiropractic Association)

Kompaktes und intensives Training der Diagnostik und Behandlung von funktionellen Problemen des Bewegungsapparates an Pferd und Kleintier mit Schwerpunkt Wirbelsäule. Die Effizienz des praktischen Trainings ermöglicht es jedem Tierarzt, funktionelle Läsionen des Patienten durch die Anwendung eines spezifischen palpatorischen Untersuchungsganges mit leichten Händen einzugrenzen. Der Einsatz der abschnittsweise für die Körperregionen Kopf- und Hals, Rücken, Becken und Kreuzbein und Extremitäten vorgestellten Behandlungstechniken erfolgt spezifisch, angepasst und mit minimalem Kraftaufwand. Die Konzepte neuro-wissenschaftlicher Erkenntnisse werden praxisbezogen und strukturiert zur Erweiterung des diagnostischen und therapeutischen Spektrums vermittelt. Im letzten Praxismodul werden reale Patienten komplett diagnostiziert und behandelt. Ein Modul besteht aus dem vorbereitenden e-learning Theorieteil und dem nachfolgenden BackBone praktischen Trainingswochenende.

Teilnahmegebühr: 6000 €

für den komplett vorab gezahlten Kurs oder 1050,00 €/Modul

Tagungsort: BackBone Seminarhaus, Neuland 11, 21614, Buxtehude, Germany,

Programm 01.04.2025 - 16.08.2025

Programm Modul I

e-learning 01.-25.04.2025 plus Praxistraining 26./27.04.2025

Hands-on Praxistraining Techniken Kopf und Halswirbelsäule

Chiropraktik – was ist das eigentlich? Geschichtlicher Hintergrund und Philosophie, Einführung in die chiropraktische Terminologie, Funktionelle Anatomie von Kopf und Halswirbelsäule, Biomechanik von Kopf und Halswirbelsäule, Funktionelle Neurologie I, Gehirnnerven, Sicherheit im Umgang mit Pferd und Kleintier beim Anwenden der chiropraktischen Techniken, Differentialdiagnostik Kopf/Hals, Einfluss der Zahnstellung/Zahnbehandlung auf die Biomechanik des Pferdes, Stomatognathisches System, Fallbesprechung.

Programm Modul II

e-learning 28.04.-23.05.2025 plus Praxistraining 24./25.05.2025

Hands-on Praxistraining Techniken Brust- und Lendenwirbelsäule 

Funktionelle Anatomie von Brust- und Lendenwirbelsäule, Biomechanik von Brust- und Lendenwirbelsäule, Funktionelle Neurologie II, Brachialer Plexus, Körperposition und eigene Sicherheit, Differentialdiagnostik Brust-/Lendenwirbelsäule, Einfluss von Sattel und Reiter auf die Biomechanik von Brust- und Lendenwirbelsäule, Sattelanpassung, Hundehalsbändern und –leinen, Fallbesprechung.

Programm Modul III

e-learning 26.05.-20.06.2025 plus Praxistraining 21./22.06.2025

Hands-on Praxistraining Techniken Becken und Kreuzbein

Funktionelle Anatomie von Becken und Kreuzbein, Biomechanik von Becken und Kreuzbein, Funktionelle Neurologie III, Lumbosakraler Plexus, Einführung in die Logan-Technik, Ganganalyse, Differentialdiagnostik Becken/Kreuzbein, Rehabilitation I, Fallbesprechung.

Programm Modul IV

e-learning 23.06.-18.07.2025 plus Praxistraining 19./20.07.2025

Hands-on Praxistraining Techniken Extremitäten

Funktionelle Anatomie und Biomechanik der Extremitäten, Funktionelle Neurologie IV, Differentialdiagnostik Extremitäten, Einfluss von Hufbearbeitungstechniken auf die Biomechanik des Pferdes, Einführung in die Craniosakraltherapie, Rehabilitation II, Fallbesprechung

Programm Modul V

e-learning 21.07.-14.08.2025 plus Praxistraining 15./16.08.2025 

Integration: Diagnostik und Therapie realer Patienten in Zweiergruppen, Abschlussprüfung mit Zertifizierung

Sportpferde und ihre Gefährdungen durch einwirkende Anforderungen unter chiropraktischen Gesichtspunkten. Gefährdung des Hundes durch diverse Hundesportarten unter chiropraktischen Gesichtspunkten, Durcharbeitung von realen Fällen.

Anmeldung:

http://www.backbone-academy.com/de/#sign-up

Informationen: BackBone-Academy, Dr. Ines Wecker, Neuland 11, D-21614 Buxtehude, contact@BackBone-Academy.com

Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen

Homepage: BackBone-Academy.com

Anerkennung: 90 Stunden
Veranstalter
Logo
BackBone-Academy

Zum Fruchthof 6
21614 Buxtehude