Anaphylaxie beim Kleintier - Grundlagen und Notfallmanagement

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 12.03.2025 - 12.03.2026

Referenten:

Dr. Julia Ortlieb: Resident für Emergency and Critical Care (ECVECC – European College of Veterinary Emergency and Critical Care) Klinik für Kleintiere – Innere Medizin JLU Giessen

Zusatzinformationen:

live am 12.03.2025, 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr, danach Aufzeichnung flexibel abrufbar bis 12.03.2026

Teilnahmegebühr: 49 €

Programm 12.03.2025 - 12.03.2026

Die Anaphylaxie kann mit einer Vielzahl von systemischen Manifestationen einhergehen, was eine Herausforderung für die Diagnosestellung darstellen kann. Neben dermatologischen Anzeichen können auch ein kardiovaskulärer Kollaps sowie gastrointestinale und respiratorische Symptome auftreten. In diesem vetinar lernen Sie die wesentlichen Grundlagen zur Anaphylaxie beim Kleintier, einschließlich Pathophysiologie, typischer Symptome, Diagnosestellung und der adäquaten Notfalltherapie.

Anmeldung:

https://www.vetinare.de/anaphylaxie-beim-kleintier

Teilnehmerbegrenzung: keine

Homepage: www.vetinare.de

Technische Voraussetzungen: https://www.vetinare.de/nutzungsvoraussetzungen/

Anerkennung: 1 Stunde beantragt
Veranstalter
Logo
vetinare GmbH

Alicenstr. 42
35390 Gießen