Zahnmedizin Basics bei Kaninchen und Meerschweinchen für Tierärzte (Hybridseminar)
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 29.06.2024 09:00 - 30.06.2024 - 17:30
Referenten:Dr. Diana Ruf (Theorieteil und praktische Übungen)
TÄ Tanya Stocksmeier (praktische Übungen)
Zusatzinformationen:
Die Anmeldung ist ausschließlich für Tierärztinnen und Tierärzte sowie Studierende der Veterinärmedizin möglich. Eine Anerkennung von ATF-Stunden wird beantragt.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in unserem denkmalgeschützten Gebäude stattfindet. Der Zugang ist deshalb leider nicht barrierefrei.
Bei einer zu geringen Teilnehmerzahl behalten wir uns das Recht vor, die Veranstaltung bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn abzusagen, in diesem Fall erhalten alle Teilnehmenden selbstverständlich ihren Teilnahmebeitrag zurück. Bei einem Ausfall des Referenten versuchen wir, einen Alternativtermin zu organisieren. Falls dies nicht gelingen sollte oder der Teilnehmende zum Alternativtermin nicht teilnehmen kann, werden wir auch hier die Teilnahmebeträge zurückerstatten.
Teilnahmegebühr: 480 €
Das Seminar wird sowohl online via Videostream als auch in Zirndorf vor Ort (dort mit praktischen Übungen und Verpflegung) durchgeführt.
Kosten:
Online-Teilnahme ohne praktische Übungen 480,- € (netto) Präsenzteilnahme inkl. Verpflegung und praktischer Übungen 990,-€ (netto)
Tagungsort: Seminarzentrum Stocksmeier, Bahnhofstraße 32, 90513, Zirndorf, Germany,Programm 29.06.2024 09:00 - 30.06.2024 - 17:30
Das Seminar ist für Kolleg:innen gedacht, die
- einen Einstieg in die Zahnheilkunde von Kaninchen und Meerschweinchen erhalten möchten
- Zahnröntgenbilder anfertigen wollen (sowohl mit Dentalröntgen als auch normalem Röntgen)
- einfache Zahnbehandlungen bei Kaninchen und Meerschweinchen durchführen möchten
Samstag 29.6.24, 9:00 - 17:30 Uhr (Onlineseminar 9:00 - 16:00 Uhr)
9:00 - 10:45 Uhr Theorie: Kaninchen und Meerschweinchen Grundlagen der Zahnmedizin
- Anatomie
- Physiologie
- Pathophysiologie
- Vorbeugung
- Früherkennung
10:45 - 11:15 Uhr Pause11:15 - 13:00 Uhr Theorie: Zahndiagnostik Kaninchen
- allgemeine Untersuchung
- Adspektion der Zähne
- intraorale Untersuchung
- Röntgendiagnostik Zähne Kaninchen (Röntgenreferenzlinien, Röntgenspeziallagerungen, intraorale Aufnahmen )
13:00 - 14:00 Uhr Pause
14:00 - 16:00 Uhr Theorie: Interpretation Zahnröntgenbilder Kaninchen
16:00 - 16:30 Uhr Pause
16:30 - 17:30 praktischer Teil: Zahnröntgen Kaninchen
Sonntag 30.6.24, 9:00 - 17:30 Uhr (Onlineseminar: 9:00 - 12:30 Uhr)
9:00 - 10:45 Theorie: Zahndiagnostik Meerschweinchen
- allgemeine Untersuchung
- Adspektion der Zähne
- intraorale Untersuchung
- Röntgendiagnostik Zähne Meerschweinchen (Röntgenreferenzlinien, Röntgenspeziallagerungen, intraorale Aufnahmen)
- Interpretation Röntgenbilder Meerschweinchen
10:45 - 11:15 Uhr Pause
11:15- 12:30 Theorie: Therapie von Zahnerkrankungen bei Kaninchen und Meerschweinchen
- Instrumente und Geräte
- Zähne einschleifen
- Lokalanästhesie
- Sedation
- Extraktion Incisivi
- Medikamente
- wann sollte überwiesen werden
12:30 - 13:30 Uhr Pause
13:30 - 15:15 Uhr praktischer Teil: Zahnröntgen Meerschweinchen
15:15 -15.45 Uhr Pause
15:45 - 17:30 Uhr praktischer Teil: Therapie von Zahnerkrankungen bei Kaninchen und Meerschweinchen
- Zähne einschleifen
- Lokalanästhesie
- Extraktion Incisivi
- (Extraktion Backenzähne)
Anmeldung über unsere Seminar-Seite unter https://www.tierarztpraxis-stocksmeier.de/
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung, die Sie innerhalb einer Woche bezahlen. Ihre Reservierung ist damit abgeschlossen.
Teilnehmerbegrenzung: maximal 12 Teilnehmer vor Ort, hybrid offen
Homepage: www.tierarztpraxis-stocksmeier.de/index.php?id=seminare
Veranstalter
Seminarzentrum Stocksmeier
Bahnhofstraße 32
90513 Zirndorf