Tierwohl in der Ganzjahresbeweidung
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 26.06.2024 10:00 - 16:00
Referenten:Dr. Stefan Reinhard / Primigenius gGmbH
Prof. Dr. Thomas Blaha / Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V. (TVT)
Gerd Kämmer / Bunde Wischen
Teilnahmegebühr: 0 €
Programm 26.06.2024 10:00 - 16:00
Verantstaltung mit Vorträgen, Diskussion und Fachexkursion in den Wulfener Bruch zum Thema "Tierwohl in der Ganzjahresbeweidung". Es erfolgt u. a. eine Vorstellung der "Leitlinien für die tiergerechte ganzjährige Weidehaltung von Rindern und Pferden auf Naturschutzflächen" (2023, Hrsg. TVT und Naturstiftung David) und eine Diskussion zu tierschutz- und tierseuchenfachlich sensiblen Bereichen bei Ganzjahresbeweidungen.
Im Wulfener Bruch (Sachsen-Anhalt) beweidet die Primigenius gGmbH seit mehr als 20 Jahren extensives, wechselfeuchtes Grünland ganzjährig mit Rindern und Pferden. Ziel ist es, die biologische Vielfalt durch Beweidung sowie Maßnahmen der Landschaftspflege zu fördern. Im Rahmen der Fachexkursion können verschiedene Aspekte der Weidetierhaltung wie Unterhaltung der Zäune, Versorgung mit Futter und Wasser, Kalbungen/ Fohlungen, Hufpflege, Umsetzen und Fixieren sowie zur Weideschlachtung angesehen und diskutiert werden.
Anmeldung:Bitte melden Sie sich bis zum 10. Juni 2024 per E-Mail an bei Katharina Kuhlmey: katharina.kuhlmey@naturstiftung-david.de
Teilnehmerbegrenzung: 50 Personen
Zusatz Veranstalter:
Die Veranstaltung wird von der Naturstiftung David in Kooperation mit der Primigenius gGmbH organisiert.
Homepage: www.naturschutzflaechen.de/nne-veranstaltungen; https://www.naturschutzflaechen.de/tierwohl
Veranstalter

Naturstiftung David
Trommsdorffstraße 5
99084 Erfurt