Biomechanische Osteopathie der Gliedmßen - Strukturell manipulative Techniken III & IV

Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende

Zeitraum: 25.04.2025 09:00 - 25.05.2025 - 14:00

Referenten:

Dr. med. vet. Jean-Pierre Pallandre, PhD, DIE Ostéopathie Vétérinaire, EVSO™ zertifizierter Tierarzt für Osteopathie, Frankreich (FR)

Jean-Pierre Pallandre erlernte bereits als Teenager von einem "Knochenrenker" Manipulationen bei Mensch und Tier. Seine Leidenschaft für Tiere führte ihn später dazu, Tierarzt zu werden und er begann, Tiere mit den Händen in seiner eigenen Praxis zu behandeln. Sein wissenschaftlicher Verstand und seine Neugierde veranlassten ihn, Kurse in Humanosteopathie (REASANTE, GEPRO), Tierphysiotherapie (IFKA) und Tierosteopathie (IMEV, IMAOV, AVETAO) zu besuchen.

Er beteiligte sich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Muséum National d'Histoire naturelle in Paris im Bereich der vergleichenden Anatomie und Biomechanik und promovierte über die Variation des Iliosakralgelenks bei Carnivoren. Er wird regelmäßig zu Lehrveranstaltungen, Vorträgen und Coachings im Bereich der manuellen Veterinärmedizin in Europa eingeladen und ist Mitbegründer der European Veterinary Society for Osteopathy (EVSO). Als international begehrter Referent unterrichtet er, sehr gut zu verstehen, in englischer Sprache, um in direktem Kontakt mit seinen Schülern zu sein. 

Teilnahmegebühr: 1550 €

  • Bei Anmeldung und Zahlungseingang bis 31.01.2025: 1.550,00 €
  • Bei Anmeldung und Zahlungseingang  ab 01.02.2025: 1.700,00 €

Tagungsort: Gemeindehaus Neunkirchen, Hauser Weg 17, 56479, Neunkirchen, Germany,

Programm 25.04.2025 09:00 - 27.04.2025 - 14:00

Zweiteilige Veranstaltung - nur als Ganzes buchbar

Kurs III: 25. - 27. April

Kurs IV: 23. - 25. Mai

Die Wichtigkeit der Gliedmaßen, bzw. der Lahmheiten in der tierärztlichen Praxis lassen eine ausführlichere Behandlung dieses Themas unumgänglich erscheinen. Mit den Kursen Gliedmaßen III & IV werden nach den bereits absolvierten ersten beiden Kursen die manipulativen Thrust Techniken an den Gliedmaßen erläutert und beübt. Wir studieren hier detailliert die Biomechanik der Gliedmaßengelenke bei den unterschiedlichen Spezies (Pferd und Hund) und lernen, die sehr feinen Zeichen einer osteopathischen Dysfunktion im Slack des Gelenkkomplexes der Gliedmaßen zu erkennen und zu fühlen. Wir erarbeiten deren funktionelle Konsequenzen und geben bildhafte Beschreibungen der Techniken zur Korrektur. Artikuläre Tests zur strukturellen Diagnose werden ebenso beübt wie die manipulative Techniken am Tier.

Programm 23.05.2025 06:00 - 25.05.2025 - 14:00

Zweiteilige Veranstaltung - nur als Ganzes buchbar

Kurs III: 25. - 27. April

Kurs IV: 23. - 25. Mai

Die Wichtigkeit der Gliedmaßen, bzw. der Lahmheiten in der tierärztlichen Praxis lassen eine ausführlichere Behandlung dieses Themas unumgänglich erscheinen. Mit den Kursen Gliedmaßen III & IV werden nach den bereits absolvierten ersten beiden Kursen die manipulativen Thrust Techniken an den Gliedmaßen erläutert und beübt. Wir studieren hier detailliert die Biomechanik der Gliedmaßengelenke bei den unterschiedlichen Spezies (Pferd und Hund) und lernen, die sehr feinen Zeichen einer osteopathischen Dysfunktion im Slack des Gelenkkomplexes der Gliedmaßen zu erkennen und zu fühlen. Wir erarbeiten deren funktionelle Konsequenzen und geben bildhafte Beschreibungen der Techniken zur Korrektur. Artikuläre Tests zur strukturellen Diagnose werden ebenso beübt wie die manipulative Techniken am Tier.

Anmeldung:

Bitte nutzen Sie unser Online-Anmeldeformular auf unserer Homepage.

Teilnehmerbegrenzung: 20 Personen

Homepage: www.tao-equilibre.de


Veranstalter
Logo
Tierärztliche Akademie für Osteopathie - TAO Equilibre

Sonnenstr. 12
65529 Waldems