Akupunktur: Intensivkurs 1-Punktmethode am Pferd
Teilnehmerkreis: Tierärzt:innen, vet.-med. Studierende
Zeitraum: 29.07.2023 08:30 - 11.08.2024 - 18:30
Referenten:Dr. Susanne Koch
Zusatzinformationen:
Es handelt sich um einzelne identische 2-Tages-Kurse jeweils in Fredenbeck. Durch die geringe Teilnehmerzahl ist eine intensive praktische Umsetzung der Methode im Kurs möglich.
Teilnahmegebühr: 460 €
Preis zzgl. MwSt.
Tagungsort: Tierärztliche Praxis für Akupunktur, Dr. Susanne Koch, Wedeler Hauptstr. 76, 21717, Fredenbeck, Germany,Programm 29.07.2023 08:30 - 30.07.2023 - 18:30
In Theorie und Praxis wird eine Form der 1-Punkt-Akupunktur am Pferd vermittelt, bei der die Diagnose durch Prüfen per Druck von über 40 diagnostischen Akupunkturpunkten an jeder Seite des Pferdes erfolgt. Für die Therapie wird in der Regel nur ein therapeutischer Punkt ausgewählt. Sofort nach der Behandlung verschwindet die vorher sichtbare Reaktion aller oder der meisten diagnostisch auffälligen Punkte. Die Reaktion ist also sofort für Behandler und Besitzer sichtbar. Eventuell weiterhin auffällig bleibende diagnostische Punkte geben nützliche Hinweise auf z. B. Wirbelblockaden, Narbenstörherde oder Zahnprobleme. Auf Wunsch kann die Methode in abgewandelter Form zusätzlich auch am Hund gezeigt werden.
Programm 26.08.2023 08:30 - 27.08.2023 - 18:30
In Theorie und Praxis wird eine Form der 1-Punkt-Akupunktur am Pferd vermittelt, bei der die Diagnose durch Prüfen per Druck von über 40 diagnostischen Akupunkturpunkten an jeder Seite des Pferdes erfolgt. Für die Therapie wird in der Regel nur ein therapeutischer Punkt ausgewählt. Sofort nach der Behandlung verschwindet die vorher sichtbare Reaktion aller oder der meisten diagnostisch auffälligen Punkte. Die Reaktion ist also sofort für Behandler und Besitzer sichtbar. Eventuell weiterhin auffällig bleibende diagnostische Punkte geben nützliche Hinweise auf z. B. Wirbelblockaden, Narbenstörherde oder Zahnprobleme. Auf Wunsch kann die Methode in abgewandelter Form zusätzlich auch am Hund gezeigt werden.
Programm 30.09.2023 08:30 - 01.10.2023 - 18:30
In Theorie und Praxis wird eine Form der 1-Punkt-Akupunktur am Pferd vermittelt, bei der die Diagnose durch Prüfen per Druck von über 40 diagnostischen Akupunkturpunkten an jeder Seite des Pferdes erfolgt. Für die Therapie wird in der Regel nur ein therapeutischer Punkt ausgewählt. Sofort nach der Behandlung verschwindet die vorher sichtbare Reaktion aller oder der meisten diagnostisch auffälligen Punkte. Die Reaktion ist also sofort für Behandler und Besitzer sichtbar. Eventuell weiterhin auffällig bleibende diagnostische Punkte geben nützliche Hinweise auf z. B. Wirbelblockaden, Narbenstörherde oder Zahnprobleme. Auf Wunsch kann die Methode in abgewandelter Form zusätzlich auch am Hund gezeigt werden.
Programm 06.07.2024 08:30 - 07.07.2024 - 18:30
In Theorie und Praxis wird eine Form der 1-Punkt-Akupunktur am Pferd vermittelt, bei der die Diagnose durch Prüfen per Druck von über 40 diagnostischen Akupunkturpunkten an jeder Seite des Pferdes erfolgt. Für die Therapie wird in der Regel nur ein therapeutischer Punkt ausgewählt. Sofort nach der Behandlung verschwindet die vorher sichtbare Reaktion aller oder der meisten diagnostisch auffälligen Punkte. Die Reaktion ist also sofort für Behandler und Besitzer sichtbar. Eventuell weiterhin auffällig bleibende diagnostische Punkte geben nützliche Hinweise auf z. B. Wirbelblockaden, Narbenstörherde oder Zahnprobleme. Auf Wunsch kann die Methode in abgewandelter Form zusätzlich auch am Hund gezeigt werden.
Programm 10.08.2024 08:30 - 11.08.2024 - 18:30
In Theorie und Praxis wird eine Form der 1-Punkt-Akupunktur am Pferd vermittelt, bei der die Diagnose durch Prüfen per Druck von über 40 diagnostischen Akupunkturpunkten an jeder Seite des Pferdes erfolgt. Für die Therapie wird in der Regel nur ein therapeutischer Punkt ausgewählt. Sofort nach der Behandlung verschwindet die vorher sichtbare Reaktion aller oder der meisten diagnostisch auffälligen Punkte. Die Reaktion ist also sofort für Behandler und Besitzer sichtbar. Eventuell weiterhin auffällig bleibende diagnostische Punkte geben nützliche Hinweise auf z. B. Wirbelblockaden, Narbenstörherde oder Zahnprobleme. Auf Wunsch kann die Methode in abgewandelter Form zusätzlich auch am Hund gezeigt werden.
Anmeldung:Dr. Susanne Koch, Mobil +49 151 14378589
Teilnehmerbegrenzung: 5-6 Personen
Homepage: www.akupunktur-fuer-tiere.de
Veranstalter

Dr. Susanne Koch
Wedeler Hauptstr. 76
21717 Fredenbeck / Wedel